Programm |
|
Sehr geehrte Damen und Herren Woran denken Sie, wenn Sie die folgende Zeitungsmeldung lesen? «Lastwagen verliert tonnenschweres Betonelement auf der Autobahn!». Wahrscheinlich an ungenügende Ladungssicherung. Und wer ist dafür verantwortlich? Der Absender? Der Halter/ Disponent? Der Verlader oder doch nur der Chauffeur? Es ist natürlich einfach, die ganze Verantwortung dem Chauffeur in die Schuhe zu schieben. Ist er doch das letzte Glied in der Verantwortungskette und bei verlorener Ladung auf dem Unfallplatz vor Ort. |
|
Es ist in der Ladungssicherung nicht immer so einfach, wie man denkt. Das Thema ist riesig und viele Faktoren sind entscheidend. Gerade deswegen ist das Ladungssicherungssymposium der richtige Ort, um sich weiterzubilden, sich mit Gleichgesinnten zu treffen, neue Kontakte zu knüpfen oder einfach auch «nur» um zu fachsimpeln. Es würde mich freuen, Sie am 5. Ladungssicherungssymposium Schweiz im Seeparksaal in Arbon begrüssen zu dürfen Richard Knaus, |