Rückblick |
|
1. Ladungssicherungssymposium Schweiz 11./12.Mai 2012 Bei strahlendem Wetter durften wir am 1. Ladungssicherungssymposium Schweiz rund 120 interessierte Personen aus dem Transportsektor im Seeparksaal in Arbon begrüssen. Von Aufbauherstellern über Transportunternehmer, Fahrlehrer, Ausbilder, Chauffeure bis hin zu Verantwortlichen der Polizei und des Zolls waren Personen aus verschiedenen Bereichen anwesend, welche sich im Alltag mit der komplexen Materie Ladungssicherung befassen müssen. An 10 Fachvorträgen konnten die Teilnehmenden ihr Wissen erweitern und in den Pausen war genügend Zeit, um sich auszutauschen, zu diskutieren und neue Kontakte zu knüpfen. Zahlreiche Aussteller von Zurrmitteln, Ladungssicherungssystemen, Aufbauten und Lehrmitteln waren mit einer Ausstellung vor Ort, um die Anwesenden optimal zu informieren und zu beraten. |
|
|
Das Ziel dieses Ladungssicherungssymposiums war es, die Ladungssicherung in der Schweiz zu fördern und neue Innovationen kennen-zulernen. Die erste Veranstaltung dieser Art hat ein sehr grosses Echo hervorgerufen. In den Pausen und bei Gesprächen am Apéro haben wir das grosse Bedürfnis für eine solche Plattform herausgehört. Wir haben deshalb beschlossen dieses Symposium zu einem sich wiederholenden Event zu machen. Es gibt noch viele Themenschwerpunkte, die gesetzt werden können. Am Freitag 29. Mai 2015 wird das 2. Ladungssicherungssymposium Schweiz stattfinden. Wir halten Sie auf dieser Seite auf dem Laufenden. Bis dahin wünschen wir Ihnen gute und unfallfreie Fahrt und denken Sie daran, Ladung richtig zu sichern ist nicht nur eine Versicherung für alle an der Warenbeförderung beteiligten Personen, sondern auch eine Verantwortung gegenüber allen anderen. Herzliche Grüsse Richard und Jacqueline Knaus |
|
|